Die deutsche Schauspielerin Suzanne Von Borsody Krankheit, geboren am 23. September 1957 in München, ist eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Film- und Theaterlandschaft. Sie stammt aus einer angesehenen Künstlerfamilie; ihre Mutter war die Schauspielerin Rosemarie Fendel, ihr Vater der Schauspieler Hans von Borsody, und ihr Großvater der Regisseur Eduard von Borsody. Mit solch einem familiären Hintergrund war es kaum überraschend, dass sie eine Karriere in der Schauspielerei einschlug.
Frühe Jahre und Karrierebeginn Suzanne Von Borsody Krankheit
Suzanne Von Borsody Krankheit wuchs in einem kreativen Umfeld auf, das ihre Leidenschaft für die Schauspielerei förderte. Sie besuchte nur kurz eine Schauspielschule, da sie überraschend schnell ein Engagement am Schauspielhaus Frankfurt erhielt. Dort spielte sie unter anderem die Lucile in Georg Büchners Dantons Tod und die Anja in Anton Tschechows Der Kirschgarten. 1980/1981 wurde sie dort Teil des Mitbestimmungsmodells, bei dem ihr Stiefvater Johannes Schaaf gemeinsam mit Wilfried Minks Co-Intendant war. Von 1987 bis 1993 hatte sie ein Engagement am Schillertheater in Berlin. Nachdem das Theater schließen musste, wechselte sie zum Film.
Filmografie und Erfolge Suzanne Von Borsody Krankheit
Suzanne Von Borsody Krankheit hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Zu ihren bekanntesten Rollen zählt die der Frau Jäger im Film Lola rennt (1998). Sie hat auch in verschiedenen TV-Filmen und Serien mitgespielt, darunter Die Mörderin (1999) und treu zu Männern (2014). Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Fernsehpreis.
Gesundheitliche Herausforderungen
In mehreren Interviews hat Suzanne Von Borsody Krankheit eingeräumt, gesundheitliche Herausforderungen zu haben, die ihre Ausdauer und ihren Arbeitsrhythmus beeinflussen. Obwohl sie nicht ins Detail ging, deutete sie an, dass diese gesundheitlichen Probleme Auswirkungen auf ihre beruflichen Verpflichtungen haben könnten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass sie weiterhin aktiv in der Branche tätig ist und sich nicht von diesen Herausforderungen unterkriegen lässt.
Engagement und Auszeichnungen Suzanne Von Borsody Krankheit
Neben ihrer Schauspielkarriere ist Suzanne Von Borsody Krankheit auch sozial engagiert. Sie ist UNICEF-Botschafterin und setzt sich für verschiedene wohltätige Zwecke ein. Für ihr Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde sie 2010 mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt.
Fazit
Suzanne Von Borsody Krankheit ist eine vielseitige und engagierte Schauspielerin, die trotz gesundheitlicher Herausforderungen ihre Karriere fortsetzt und sich für soziale Belange einsetzt. Ihr Werdegang zeigt, dass sie nicht nur eine talentierte Künstlerin, sondern auch eine starke und resiliente Persönlichkeit ist.